Die Stiftung für das Pferd ist das letzte Zuhause für unsere Schützlinge. Es ist immer ein sehr trauriger Moment, wenn wir eines unserer Tiere von seinen Altersbeschwerden erlösen müssen. Doch das Wissen, dass sie bei uns erfüllte, glückliche Jahre verbracht haben, ist uns ein grosser Trost.
Marketta
Glücklicherweise verfügte unsere Stiftung zu jener Zeit über ausreichend Platz, um drei amerikanische Miniaturpferde und zwei Mini-Shetlandponys aufzunehmen, die von einer 82-jährigen Frau stammten und dringend ein neues Zuhause suchten. So kamen Blue, ihr Sohn Maserati und die kleine Marketta Ende April 2021 im Maison Rouge an. Die beiden Shetlandponys Falco und Fabienne fanden derweil in unserer Station Le Roselet ein neues Zuhause. Die Miniaturpferde zeigten sich zwar freundlich gegenüber den Besuchern, stellten unsere Pfleger jedoch immer wieder vor kleine Herausforderungen – vermutlich, weil sie es gewohnt waren, ganz nach Lust und Laune zu leben. Leider mussten wir uns bereits 2022 von dem kleinen Maserati und seiner Mutter Blue verabschieden.
Marketta durfte ihr Rentnerleben im Maison Rouge am längsten genießen. Doch auch bei ihr machten sich im Alter von 26 Jahren gesundheitliche Probleme bemerkbar. Die hübsche Ponydame litt unter einer schweren Keratitis (Hornhautentzündung) und unter schlechten Zähnen, was dazu führte, dass sie zunehmend an Gewicht verlor. Deshalb entschieden wir uns schweren Herzens, Marketta am 31. Oktober 2025 zu erlösen und sie auf die ewigen Weiden zu Blue und Maserati zu entlassen. Leb wohl, liebe Marketta 💕.
Beni
Beni war ein ca. 105 cm grosser Shetlandpony-Mix und am 24. Mai 1998 geboren. Der sympathische Wuschelkopf war Falbe und trug einen schwarzen Aalstrich auf dem Rücken. Seine dunkle Mähne war durchzogen mit hellen blond-grauen Strähnen. Wie bei Urpferden üblich, trug auch er Zebrastreifen an den Beinen. Wie er zu diesem aussergewöhnlichen Aussehen kam, war uns leider nicht bekannt. Auch über seine Vergangenheit tappten wir im Dunkeln. Seine Besitzerin hat ihn im Jahr 2012 gekauft. Nach 6 gemeinsamen Jahren und vielen neuen Erfahrungen und Arbeitsweisen, durfte Beni nach Maison Rouge in den Ruhestand ziehen. Der Wallach, der die Gemeinschaft liebte, fühlte sich sichtlich wohl in der grossen Ponyherde.
Mit seinen 27 Jahren, litt Beni zunehmend unter Altersbeschwerden. Schlussendlich mussten wir uns eingestehen, dass sich der Ponywallach nicht mehr ausreichend ernährend kann, da er ständig Gewicht verlor. Wir entschieden uns, ihn friedlich gehen zu lassen. Leb wohl, du lieber Wuschelkopf 🐴.
Ozalee
Ozalee wurde in Polen geboren. Diese schöne, braun-weiss gescheckte Stute kam im Alter von 6 Monaten ohne Papiere in die Schweiz. Ihr Geburtsdatum war nicht bekannt, wurde aber auf das Jahr 2001 geschätzt. Von einem jurassischen Landwirt gekauft wuchs die junge Stute auf weitläufigen Weiden mit anderen Pferden und Rindern auf. Zu dieser Zeit hiess sie noch Fleurette. Im Alter von fünf Jahren kaufte sie ihre letzte Besitzerin. Die Stute wurde in Ozalee umgetauft (aufgehende Sonne), und diente über zehn Jahre lang als Wanderreitpferd. Ozalee war ein willensstarkes und robustes Pferd, das immer gerne zu mehrtägigen oder sogar mehrwöchigen Touren aufbrach. Um ihrer Stute einen schönen Ruhestand zu ermöglichen, zog Ozalee nach der regulären Wartezeit im April 2024 nach Maison Rouge.
Leider war Ozalee keine lange Rente vergönnt. Nur 1 ½ Jahre nach Ihrer Ankunft, mussten wir uns am 28. Oktober 2025 von der lieben Stute verabschieden. Sie litt unter Narkolepsie und konnte deswegen ohne Vorwarnung zusammenbrechen. Bei einem Sturz verletzte sie sich schwer, weshalb wir sie von ihrem Leiden erlösen mussten. Leb wohl, aufgehende Sonne… 🌄
Blueberry
Blueberry wurde 2006 in den Niederlanden geboren. Während sie von ihrer Mutter die Fellfarbe geerbt hat, verdankt sie ihr Springvermögen ihrem Vater. 5-jährig kam Blueberry in die Schweiz. Gemeinsam mit ihrer Reiterin nahm die elegante Schimmelstute an regionalen Springkonkurrenzen teil. Im Dezember 2014 nahm Blueberrys Karriere eine jähe Wendung: Eine Sehnenoperation machte eine lange Rekonvaleszenz und Frührente erforderlich. Bevor die grosse Stute jedoch in den endgültigen Ruhestand trat, durfte sie noch einmal ihre Klasse unter Beweis stellen, als zuverlässiges Reitpferd für ein fünfjährige Mädchen.
Im März 2025, zwei Tage nach ihrem 19. Geburtstag, stieg Blueberry ein letztes Mal in den Pferdeanhänger. Ihr Ziel: die Stiftung für das Pferd, der Ort, an dem sie ihren Lebensabend verbringen sollte. Leider litt die Stute neben ihren Sehnenproblemen auch an einer Fehlbildung und Verengung der Speiseröhre. Diese führe immer wieder zu Schlundverstopfungen. Schweren Herzens entschieden uns deshalb, die noch junge Stute am 8. Oktober 2025 zu erlösen. Leb wohl, liebe Blueberry ♥️.
Melisse
Melisse wurde in Südfrankreich geboren. Ihre letzte Besitzerin, wohnhaft in der Ostschweiz, kaufte sie 2006 im Elsass. Die Andalusierstute hatte eine solide Grundausbildung, war nervenstark und ein braves Freizeitpferd. Abgesehen von zwei kleinen Tumoren, die 2014 auftraten und dank umgehender Behandlung nicht weiterwuchsen, war Melisse nie krank. Sie war sehr gesellig und verstand sich gut mit den Artgenossen, mit denen sie die Weide teilte. Um Melisse einen schönen und würdigen Ruhestand zu garantieren, meldete ihre Besitzerin sie bei unserer Stiftung an und die weisse Dame zog am 01.10.2022 in Les Murs ein.
Nach drei schönen Rentenjahren machte sich bei Melisse eine starke Arthrose bemerkbar und sie konnte sich nicht mehr ohne Schmerzen fortbewegen. Wir beschlossen, die liebe Andalusierin auf die ewigen Weiden zu entlassen und haben sie im Beisein einer ihr vertrauten Person erlöst. Leb wohl, liebe Melisse 🐎.
Noisette
Emerita, die Mutter von Noisette, wurde von ihrer Besitzerin an eine Dame verkauft, welche ein sehr nettes und einfaches Freizeitpferd suchte. Die Stute war zu diesem Zeitpunkt bereits tragend mit Noisette. Das Freibergerfohlen wurde aufgezogen, angeritten und absolvierte im Alter von 3 Jahren erfolgreich den Feldtest. Danach wurde Noisette von Emeritas ehemaligen Besitzerin zurückgekauft. Die hübsche Fuchsstute war ein tolles Freizeitpferd, welches auch alleine im Gelände zuverlässig vorwärtsging. Einige Monate später bekam sie Probleme mit den Zähnen und durfte deshalb längere Zeit nicht mehr geritten werden. Danach war Noisette ein anderes Pferd. Sie wurde sehr schreckhaft und liess sich im Gelände nicht mehr kontrolliert reiten. Auf dem Sandviereck ging es noch einige Zeit gut, doch ihre Besitzerin, welche für die Stiftung für das Pferd arbeitet, beschloss Noisette ein sorgenfreies Leben in Maison Rouge zu gönnen. So lebte die Stute fortan in der grossen Herde, ohne Verpflichtungen. Seit 2022 war sie offiziell «pensioniert». Natürlich ändert das in ihrem Fall nichts. Noisette durfte weiterhin einfach Pferd sein und das Leben geniessen.
Leider litt Noisette unter einer schlimmen Hufrehe und dem Cushing-Syndrom. Aus diesem Grund entschieden wir uns, sie am 9. September 2025 im jungen Alter von erst 20 Jahren von ihren Schmerzen zu erlösen. Lebe wohl, liebe Noisette.
Angélique
Angélique wurde in Österreich geboren. Wir wissen nichts über ihre Jugend. In Ungarn «gelandet», wurde sie Opfer eines «Messies» (Person mit dem Syndrom des zwanghaften Hortens). Die Besitzerin «sammelte» Tiere und hielt sie unter miserablen Bedingungen. Dank des Engagements einer Schweizerin, die sich bei uns meldete, konnten die Stute und ihre Gefährten gerettet werden. Die Stiftung konnte im Mai 2016 drei dieser Tiere aufnehmen, darunter Angélique. Angélique, die bei ihrer Ankunft sehr dünn war, erholte sich schnell. Ihre schwierige Vergangenheit hatte jedoch Spuren hinterlassen: Sie war misstrauisch geblieben und liess sich nicht gerne anbinden. Bei der Pflege neigte die Stute zum Treten, wenn sie Schmerzen hatte.
Über 9 Jahre durfte Angélique von einem Leben in artgerechter Haltung auf unserem Zauberberg profitieren. Doch mit 27 Jahren blieben auch bei ihr die Altersgebrechen nicht aus. Zunehmend hatte die hübsche Stute Probleme sich zu bewegen und aufzurichten. Wir entschieden uns deshalb schweren Herzens, ihr einen würdigen und ruhigen Abschied zu ermöglichen. Am 8. September 2025 ging Angélique zusammen mit Hikali auf die ewigen Weiden. «Run free», liebe Angélique, du hast es verdient ♥️.
Hikali
Diese elegante Stute, mit einem Vollblüter als Vater, wurde in einer Sportpferdezucht geboren, war für eine sportliche Karriere bestimmt und wurde entsprechend ausgebildet. Hikali wurde als Springpferd im Alter von 5 Jahren an eine Dame verkauft, die schon lange davon träumte, sie zu kaufen. Aber Hikali besass viel Temperament und selbst gewöhnlichste Ausritte wurden zu unvergesslichen Eskapaden... so kam Hikali im August 2018 zu uns, um ihren Lebensabend auf den weitläufigen Weiden zu geniessen. Es gab drei Dinge, die Hikali nicht mochte: im Stall alleine gelassen zu werden, das Striegeln sowie die Sprühflasche mit dem Produkt zum Entwirren von Schweif und Mähne.
Nach 7 wunderschönen Rentenjahren auf dem Jeanbrenin begann Hikali im Alter von 30 Jahren stark abzubauen. Hatte sie während Jahren immer etwas viel auf den Rippen, war sie nun plötzlich mager und konnte sich nicht mehr ausreichend selbst ernähren. Auch sonst plagten sie etliche Altersgebrechen. Wir entschieden uns am 8. September 2025 die hübsche Stute in Frieden gehen zu lassen. Leb wohl, liebe Hikali 🐎!
Estelia
Die elegante Vollblutaraber-Stute Estelia wurde 2002 in Polen geboren und zunächst als Rennpferd ausgebildet. Nach ihrem Import in die Schweiz fand sie ihre Bestimmung sowohl als Zuchtstute wie auch als treue Reitgefährtin. Drei Fohlen schenkte sie in dieser Zeit das Leben. Im Jahr 2012 kauften ihre letzten Besitzer Estelia zusammen mit Goldi, ebenfalls eine Vollblutaraber-Stute. Gemeinsam verbrachten die beiden ein harmonisches Leben im Offenstall und wurden gemütlich freizeitmässig geritten. Da ihre Besitzer bereits älter waren, wünschten sie sich für die beiden Stuten einen ruhigen und liebevollen Lebensabend. So kamen Estelia und Goldi Ende Mai 2025 zu uns nach Les Murs.
Hier fanden sie rasch Anschluss. Besonders Estelia knüpfte sofort eine enge Freundschaft mit der Stute Gomera. Doch das Glück währte nicht lange: Nur drei Monate nach ihrer Ankunft erlitt Estelia auf der Weide einen schweren Sturz und verstarb noch an Ort und Stelle. Liebe Estelia, wir werden dich sehr vermissen, und noch mehr Gomera und Goldi, die deine Anwesenheit so sehr geschätzt haben. 🐎❣️
Kindly
Die etwas schlaksig wirkende Braune wurde im französischen Sportpferde-Zuchtstall Riverland geboren und zog als junge Stute zu ihrer Besitzerfamilie in die Schweiz. Die Stärke von Kindly lag im Springsport. Allerdings zogen nach einer Karriere von sieben Jahren als Sport- und Freizeitpferd dunkle Wolken auf. Aus unerklärlichen Gründen hatte Kindly Schmerzen in den Vorderbeinen, sodass an Sport, und selbst an ruhige Ausritte, nicht mehr zu denken war. Seither ist die sympathische Französin frühpensioniert und schob eine ruhige Kugel im Offenstall, bis sie im Oktober 2019 in Maison Rouge einziehen konnte. Erst hatte Kindly etwas Mühe sich an ihre neue Heimat zu gewöhnen, fühlte sich aber später in Begleitung von Wallachen wohler.
Ganze 6 Jahre durfte Kindly ihre Rente geniessen. Im Alter von 27 Jahren litt die Stute unter diversen Altersgebrechen und starker Atemnot. Wir entliessen sie deshalb am 18. August 2025 auf die ewigen Weiden. Wir vermissen dich, Kindly 🐎.
Morgane
Die im Kanton Jura geborene Morgane wurde im Alter von 3½ Jahren von einem Paar gekauft, das im Tessin lebte und bereits Morganes Halbschwester Surprise besass. Die brave Fuchsstute war ein angenehmes Freizeitpferd, sehr lieb und zuverlässig. Gymkhanas, kleine Sprünge, einige Dressurfiguren, lange Ausritte im Wald – für alles war diese gutmütige Dame motiviert. Gesundheitliche Probleme zwangen das Paar, sich von den beiden Stuten zu trennen. Morgane und Surprise waren die ersten Pensionäre, die am 12. September 2022 in unsere neue Station Les Murs eingezogen sind. Morgane war leicht zu pflegen, umgänglich mit ihren Artgenossen und wurde vom Team der Pferdepfleger als «Perle» bezeichnet.
Leider litt Morgane unter starker Arthrose und begann im jungen Alter von 21 Jahren stark zu lahmen. Trotz Behandlung war keine Besserung eingetreten. Wir entschieden uns Morgan am 18. August 2025 von ihrem Leiden zu erlösen. Leb wohl, liebe Perle 🦪!