
Sommerpause...
Die Rubrik "Aktuelles" macht bis zum 19. August eine Sommerpause. Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich eine Auszeit zu nehmen und die Bewohner unserer Stationen und die wunderschöne Natur, die sie umgibt, zu besuchen und zu bewundern.
1/5 – Loxias und Etna
"Les bonnes ONDES" in Le Roselet
Im Schweizer Radio RTS wurde im Rahmen der Serie "les bonnes ONDES" eine kurze Reportage über die Stiftung für das Pferd gebracht. Cynthia Rindlisbacher, Leiterin der Station Le Roselet, gibt Auskunft über das Leben und den Alltag unserer Schützlinge. Hören Sie hier das Interview.
1/1
Mit dem Sommer kommen auch die Fliegen
Das müssen unsere Pferde auf der Weide leider in Kauf nehmen. Zum Glück kennen sie diverse Tricks um die lästigen Tierchen zu verscheuchen - zum Beispiel mit dem Schweif eines Kameraden oder unter den herabhängenden Ästen eines Baumes.
1/4
Waschtag in Maison Rouge
Die Esel von Maison Rouge müssen Haare lassen. Da die Hitzewelle ganz Europa im Griff hat und auch vor den Freibergen keinen Halt macht, müssen unsere Langohren geschoren werden. Ihr dichtes Fell lässt sie sonst unnötig schwitzen. Die Pferde dürfen sich derweil an einer kühlen Dusche erfreuen und geniessen ihr Wellnessprogramm sehr.
1/5 – Wer ist der Nächste?
Schnappschüsse
Herr Jürg Rohrbach, ein treuer Pferdefreund unser Stiftung, hat uns ein paar tolle Schnappschüsse gesendet, welche er am 2. Juni 2022 in Maison Rouge aufgenommen hat. Die Pferde, Ponys und Esel geniessen die Tage draussen in den schönen Blumenwiesen. Herzlichen Dank dafür!
1/7 – Ayschli und Bambi
Blumige Aussichten
Das Team von Maison Rouge hat wieder einmal tolle Arbeit geleistet und die Anlage mit wunderschönen Blumen in bunten Farben dekoriert.
1/5
Ab ins Paradies!
Einige Pferde von Maison Rouge geniessen die wohlverdienten Sommerferien! Das hohe Gras in Les Murs muss auch dieses Jahr abgefressen werden, obwohl unsere vierte Station noch nicht eröffnet ist. So durften diese Woche einige unserer Schützlinge in das kleine Paradies mit üppigen Juraweiden und uralten Tannen umziehen. Wir wünschen ihnen schöne Ferien!
1/6 – Die ersten Pferde werden ausgeladen.
Gedeckter Veloparkplatz
Die Ponys in Le Roselet stellen unseren Besuchern über den Sommer gerne ihre Terrasse als Veloparkplatz zur Verfügung . Ab sofort können Sie Ihre Fahrräder bei Regen unterstellen und bei Sonne bleiben diese während einem Besuch unserer Restaurantterrasse in Ihrem Blickfeld.
1/1
Mal ein Bild
Wir führen jedes Jahr einen Zeichen- und Malwettbewerb durch, an dem alle teilnehmen können. Ob du ein Bild gleich bei unseren Pferden oder aus deiner Erinnerung malst, oder ob du ein anderes Erlebnis mit Pferden, Ponys oder Eseln wählst: ran an die Stifte! Ob mit Bleistift gezeichnet oder bunt gemalt - wir freuen uns über jedes Bild!
Schick dein Meisterwerk bis Ende Oktober 2022 an unser Sekretariat in Le Roselet 122, 2345 Les Breuleux. Vergiss nicht, deinen Namen, deine Adresse und dein Alter auf die Rückseite der Zeichnung zu schreiben.
Alle Einsendungen werden einmal jährlich von unserer Jury beurteilt und du kannst einen tollen Preis gewinnen. Wir wünschen dir viel Spass und Glück!
1/1
Unsere Warteliste ist ab sofort für eine kurze Zeit geöffnet!
Wollen Sie Ihrem vierbeinigen Gefährten einen schönen Lebensabend in den Weiten der Freiberge schenken? Dann nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf:
Tel. 032 959 18 90
oder info@philippos.ch
oder per Post: Stiftung für das Pferd, Le Roselet 122, 2345 Les Breuleux
Um auf unsere Warteliste zu kommen, muss Ihr Pferd einige Kriterien erfüllen: Es sollte gesund und zwischen 18 und 23 Jahre alt sein und kein unerwünschtes Verhalten zeigen. Die monatlichen Kosten betragen Fr. 200.–. In diesem Preis inbegriffen sind neben Unterkunft, Pflege und Futter auch die Kosten für Tierarzt, Zahnarzt und Hufschmied. Auch Esel und Ponys sind bei uns herzlich willkommen.
Wir bitten Sie, uns folgende Dokumente zu schicken:
- Kopie der Abstammungspapiere, des Passes (obligatorisch) und des Impfzeugnisses (Tetanus und Pferdegrippe sind für die Aufnahme in die Warteliste obligatorisch)
- Einen kurzen Lebenslauf mit Hinweisen auf Eigenarten (Verhalten, Gesundheit) mit 1-2 Fotos (Kopf und Körper)
Nach einer Prüfung Ihres Gesuches, schicken wir Ihnen dann das Anmeldeformular. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir pro Jahr nur eine bestimmte Anzahl Anmeldungen berücksichtigen können.
1/1
Frisch ab Presse
Die neue Ausgabe unseres philippos-Magazins ist erscheinen. In diesem reich bebilderten Journal erhalten Sie einen Einblick in das Spielverhalten unserer Tiere sowie die Baufortschritte unserer vierten Station Les Murs. Ausserdem lernen Sie den Zauberberg näher kennen und erleben die Ankunft neuer Schützlinge mit.
Wir wünschen viel Spass beim Eintauchen in unseren Stiftungs-Alltag.
Gerne senden wir Ihnen gratis ein philippos-Magazin zu. Bestellungen erreichen uns unter 032 959 18 90 oder info@philippos.ch.
1/5
Ab in die "Freiheit"...
Am 10. Mai war es endlich auch für die Pferde von Maison Rouge und Le Roselet soweit. Die Tore zu den riesigen Sommerweiden wurden geöffnet und die Herde stürmte voller Freude nach draussen - wie immer ein tolles Spektakel! Finden Sie hier zwei Videos von Maison Rouge sowie einige Bilder von Le Roselet.
1/6 – und los geht's...
Pure Lebensfreude unserer Kleinsten!
Für die grosse Ponyherde in Maison Rouge ging es heute, 05. Mai 2022, zum ersten Mal ab auf die Weide. Nach dem alljährlichen Frühjahrswiegen hiess es ab auf die grosse Wiese auf der anderen Strassenseite. Da lassen sich unsere kleinen Senioren natürlich nicht zweimal bitten! Nur die drei Neuzugänge Ayshli, Bambi und Wolga hatten Mühe den Durchgang zu finden und trotteten etwas später gemächlich der Herde hinterher. Hier einige tolle Aufnahmen des Spektakels:
Auslass der Ponys Maison Rouge - Teil 1 (Beni führt die Herde sicher an)
Auslass der Ponys Maison Rouge - Teil 2 (Vollgas)
Auslass der Ponys Maison Rouge - Teil 3 (last but not least - Ayshli, Bambi und Wolga)
1/6 – Grey und Duncan
Wir suchen Sie!
Für unsere beiden Restaurants im Jura suchen wir eine polyvalente Köchin / einen polyvalenten Koch 80%
1/1
Spielkameraden
Loxias, welcher 9 Tage früher geboren wurde, freut sich sehr über seine kleine Freundin Etna. Am Wochenende durften unsere Zuchtstuten Ebène und Ecluse mit den zwei Fohlen zusammen auf den Trockenplatz. Noch bleiben die Kleinen nahe bei ihren Müttern, doch schon bald werden wir wilde Verfolgungsspiele und Raufereien zwischen den zwei Freibergerfohlen beobachten können.
1/4 – Links Loxias mit seiner Mama Ebène und rechts Ecluse mit der kleinen Etna
Etna ist da!
Am Mittwoch, 27. April 2022, hat auch unser zweites Fohlen in den Morgenstunden das Licht der Welt erblickt. Die kleine Stute heisst Etna und ist die Tochter von Ecluse und Camaro. In Begleitung ihrer Mama durfte Etna bereits den Trockenplatz erkunden und dabei ihren Spielgefährten Loxias kennenlernen.
Ecluse und Etna leben ebenfalls in unserer Station Le Roselet und freuen sich auf Ihren Besuch.
1/4
Gugus!
Die zwei Kaninchen von Maison Rouge haben die grosse, grüne Terrasse neben dem Eselstall erobert. Spotty und Dipsy leben seit ein paar Jahren in Maison Rouge und verzücken auch unsere kleinsten Besucher.
1/5 – Spotty
Brunch 1. August 2022
Leider können wir auch in diesem Jahr den traditionellen Brunch am Nationalfeiertag 1. August nicht durchführen. Wir müssen dringende Bauarbeiten am grossen Scheunendach von Maison Rouge vornehmen und werden Solarpanels montieren. Diese Arbeiten können leider nur während der Sommermonate stattfinden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis – und auf Wiedersehen im 2023!
1/1
Unser erstes Fohlen 2022 ist da!
Am Ostermontag, 18. April 2022, hat uns Ebène in den Abendstunden ein wunderschönes Hengstfohlen geboren. Der kleine Mann heisst Loxias, in Anlehnung an den Namen seines Vaters "Loxy de la vieille". Das Fohlen durfte bereits Bekanntschaft mit seinen Boxennachbarn machen und wird von den Pflegern behutsam ans Halfter gewöhnt. In Begleitung seiner Mama hat Loxias auch schon den Trockenplatz in Augenschein genommen und dabei die ersten Besucher verzückt.
Ebène und ihr Fohlen leben in unserer Station Le Roselet und freuen sich auf Ihren Besuch.
1/7
Sind Sie ein Vogelnarr?
Unsere vierte Station Les Murs nimmt immer mehr Form an und wir freuen uns auf die voraussichtliche Eröffnung im Herbst 2022. Damit wir auch einheimischen Vögeln einen Nistplatz bieten können, werden wir insgesamt 15 Einzelnester für Mauersegler sowie 5 Serien an je 5 Nestern für Mehlschwalben unter die Dächer der Gebäude montieren. Möchten Sie gerne ein Mauersegler-Nest für Fr. 100.– oder eine 5er-Serie Nester für Mehlschwalben im Wert von Fr. 250.– finanzieren? Dann klicken Sie hier und füllen Sie unser Spendenformular direkt online aus. Stöbern Sie auch gerne auf unserer Seite «Unser Projekt – Les Murs» und finden Sie weitere Möglichkeiten, den Bau unserer neuen Station zu unterstützten. Herzlichen Dank!
1/5 – Mehlschwalbe füttert ihre Jungen
Unser Kalender 2022
Preis reduziert Fr. 5.00 plus Portokosten Fr. 9.00 (Versand in der Schweiz).
Bestellungen nehmen wir gerne über info@philippos.ch entgegen.
1/1
Das neue Pferdebüchlein ist da!
Die ersten Herbststürme fegen übers Land, reissen die Blätter von den Bäumen und bringen sie zum Tanzen. Unsere Pferde kommen abends wieder gerne heim in die Ställe – vorbei ist die Zeit der Sommernächte unter freiem Himmel! Wir Zweibeiner ziehen uns bei garstigem Novemberwetter ebenfalls zunehmend in die warme Stube zurück, trinken eine Tasse Tee oder Kaffee und lesen. Etwa die Kleinen Pferdegeschichten…
Das neue Pferdebüchlein – es ist bereits das 61. – erzählt vom Leben in unseren Stationen und begleitet einige unserer Schützlinge, die zusammen mit ihren rund 180 Kollegen bei uns ihren letzten Lebensabschnitt verbringen dürfen, durchs Jahr. Wir erleben unter anderem mit, wie ein Bündner Macho die Hierarchie einer Herde auf den Kopf stellt, drei Neulinge die Nerven der Pferdepflegenden arg strapazieren oder wie ein Pate seinen Herzenspferdchen eng verbunden bleibt.
Die Kleinen Pferdegeschichten, wie immer mit gelungenen Schnappschüssen und tollen Stimmungsbildern geschmückt, sind in den Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch erhältlich. Der Preis beträgt unverändert Fr. 15.– (plus Porto und Verpackung). Falls Sie also noch ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk suchen…
1/1
Spielparcours in Le Roselet
Für Kinder im Primarschulalter gibt es eine attraktive Spiel- und Lesemappe. Ein unterhaltsamer Postenlauf vor Ort, der zum Beobachten der Pferde und zum Rätsellösen einlädt, aber auch viel Wissenswertes rund um Pferde und die Stiftung vermittelt. Die Mappe steckt in einem kleinen Rucksack, den die Kinder mitnehmen dürfen.
Durch den Parcours führt Samara, ein kleines Pferd. Die kleine Stallmaus Annabelle, die in seiner Box wohnt, weiss eine Menge über ihn und seine Kumpane zu erzählen und stellt Kindern gerne Rätsel...
Die Mappe inklusive Rucksack ist zum Preis von Fr. 18.– im Sekretariat oder im Restaurant erhältlich.
1/1